12. Sternchenlauf - Ausschreibung - Mittwoch 07. Juni 2023

VERANSTALTER
Laufspass – Schwarz-Weiß Sende e.V.
Falkenstraße 113, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Schirmherr: Bürgermeister der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock, Herr Hubert Erichlandwehr.
STARTGEBÜHR
Bambini- und Kinderlauf | 2 € | |
Kinder- und Jugendliche | 6 € | |
Erwachsene (ab Jahrgang 2005) | 12 € | |
4er-Staffel, 4 Teilnehmer | 28 € pro Staffel | |
3er-Team, 3 Teilnehmer | Die Summe der Einzelstartgebühren |
STRECKEN & STARTZEITENStrecken
Strecken | Altersklassen | Startzeiten | ||
300 m | Bambinilauf | U8 | Jahrgang 2021 – 2018 | 17:00 Uhr |
400 m | Kinderlauf | U8 | Jahrgang 2017 – 2016 | 17:15 Uhr |
1,0 km | Schülerlauf | U10 + U12 | Jahrgang 2015 – 2012 | 17:30 Uhr |
2,5 km | Schülerlauf | U10 bis U16 | Jahrgang 2015 – 2008 | 17:45 Uhr |
5 km | Sternchenlauf inkl. 3er-Team-Wertung |
U14 bis M85/W80 | ab Jahrgang 2011 | 18:30 Uhr |
10 km | Sternchenlauf inkl. 4er-Staffel-Wertung |
U18 bis M85/W80 | ab Jahrgang 2007 | 19:30 Uhr |
ANMELDUNG / NACHMELDUNGAnmeldung
Voranmeldungen gültig bei Zahlungseingang und Ummeldungen bis zum 28. Mai 2023.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 16:00 Uhr bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich.
Die Nachmeldegebühr für den 5 km und 10 km Sternchenlauf beträgt 2 €.
BANKVERBINDUNG
Empfänger IBAN BIC Bank |
SW Sende DE29 4786 2447 8611 0234 04 GENO DE M1 RNE Volksbank Rietberg eG |
TEILNEHMERLIMITTeilnehmer
Über alle Läufe ist der Sternchenlauf auf ca. 2000 Teilnehmer begrenzt. Die Startplätze für die 4er-Staffeln sind auf 50 Staffeln limitiert.
START & ZIELStart & Ziel
Waldstadion Schwarz-Weiß Sende e.V.
Falkenstraße 113
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
ANFAHRT & PARKENParken
UMKLEIDEN & DUSCHEN
Umkleiden und Duschen sind direkt im Bereich der Laufveranstaltung vorhanden.
BAMBINI-, KINDER- UND SCHÜLERLAUF
Durch die Trennung der Läufe in einen Bambini- (Jahrgang 2021-2018),
einen Kinder- (Jahrgang 2017-2016) sowie in den 1,0 km Schüler- (Jahrgang 2015-2012) und den 2,5 km Schülerlauf (Jahrgang 2015-2008)
ermöglichen wir den Kindern von den „kleinsten“ bis zu den „größten“ ein tolles Lauferlebnis.
5 KM STERNCHENLAUF (inkl. 3er-Team-Wertung)
Beim 5 km Sternchenlauf gibt es neben der Einzelwertung auch eine 3er-Team-Wertung. Dazu können sich drei Teilnehmer als Team melden. Ein Team kann als reines Damen-, als reines Herren- oder als Mixed-Team gebildet werden. Alle Teilnehmer starten gemeinsam. Neben der Teamwertung nimmt jeder Teilnehmer auch automatisch an der Einzelwertung teil.
Teilnahme ab Jahrgang 2011.
10 KM STERNCHENLAUF (inkl. 4er-Staffel-Wertung)
Beim 10 km Sternchenlauf gibt es neben der Einzelwertung auch eine 4er-Staffel-Wertung. Hierzu können und müssen vier Teilnehmer, eine reine Damen-, eine reine Herren- oder eine Mixed-Staffel bilden. Jeder Staffelteilnehmer absolviert hierbei eine Runde von 2,5 km und übergibt dann einen Staffelstab an den nachfolgenden Läufer.
Teilnahme ab Jahrgang 2007.
SIEGEREHRUNGEN & URKUNDEN
Alle Teilnehmer am Bambini- und Kinderlauf erhalten ihre Urkunde im Anschluss an ihre Läufe.
Die Plätze 1 bis 3 und die Altersklassensieger bei den Schülerläufen erhalten ihre Urkunden während der Siegerehrung direkt im Anschluss an ihre Läufe (ca. 17:40 Uhr bzw. ca. 18:15 Uhr) im Start- / Zielbereich. Die Siegerehrung für die Zeitschnellsten (Einzelstarter, Teams, Staffeln) und die Altersklassensieger erfolgt im Anschluss ihrer jeweiligen Läufe. Weitere Urkunden und Ergebnislisten können unter www.sternchenlauf.de oder unter www.timeteam-jung.de heruntergeladen werden.
SONDEREHRUNGEN & PREISE
Der teilnehmerstärkste Verein und die teilnehmerstärkste Gruppe (Firma, Freizeit- oder Laufgruppe) insgesamt (außer Bambini- und Kinderlauf) erhalten jeweils einen Sonderpreis. Die Ehrung der teilnehmerstärksten Schulen sowie der teilnehmerstärksten Kindergärten erfolgt am Sonntag 11. Juni 2023 im Rahmen der Sportwerbewoche. Außerdem werden unter allen vorangemeldeten Sternchenlaufteilnehmern (außer Bambini- und Kinderlauf) attraktive Hauptpreise verlost. Für den Gewinn ist allerdings die persönliche Teilnahme am Sternchenlauf erforderlich!
AFTER-RUN-PARTY
Ab 21:45 Uhr beginnt unsere After-Run-Party. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. EINTRITT FREI
HAFTUNG
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Mit dem Empfang der Startnummer erklärt jeder Teilnehmer verbindlich, dass gegen eine Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Es sollten nur gut trainierte Läufer:innen an den Start gehen. Läufer:innen mit Herz- / Kreislaufbeschwerden bitten wir dringend, nicht an den Start zu gehen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- und Sachschäden jeglicher Art. Dazu zählen u.a. Schäden durch Unfälle, Diebstähle und verlorene Gegenstände. Die Teilnehmer:innen erkennen den Haftungsausschluss des Veranstalters ausdrücklich an. Eine Rückerstattung von Startgebühren bei Nichtteilnahme am Sternchenlauf erfolgt nicht. Sollte die Veranstaltung aus nicht vom Veranstalter zu vertretenden Gründen, wie Sturm, Gewitter oder höhere Gewalt ausfallen, so wird die Startgebühr ebenfalls nicht erstattet.
DATENSCHUTZ
Mit der Anmeldung erklärt der Veranstalter, dass er und die gemeldeten Teilnehmer mit der Speicherung der personenbezogenen Daten einverstanden sind und auch damit, dass die Wettkampfdaten in Melde- und Ergebnislisten auf elektronischem Wege, veröffentlicht werden. Zusätzlich gestatten die Teilnehmer:innen mit der Anmeldung, den freien Gebrauch der in der Anmeldung genannten Daten sowie im Rahmen der Veranstaltung erstellten Fotos und Filmaufnahmen in Presse, Rundfunk und Fernsehen, sowie anderen Bereichen, soweit dies in Verbindung mit der Veranstaltung steht.
Änderungen vorbehalten.